- Regenbogenforelle
- Regenbogenforelle,Oncorhỵnchus mykiss (veraltete Namen: Salmo gairdneri, Salmo irideus), bis 50 cm lange, in Nordamerika beheimatete und um 1855 in Mitteleuropa eingeführte Fischart, hier stark verbastardiert und überwiegend in Zuchtbetrieben. Die Regenbogenforelle soll aus Gründen des Artenschutzes nicht in Fließgewässer eingesetzt werden (Konkurrent der einheimischen Bachforelle).
* * *
Re|gen|bo|gen|fo|rel|le, die (Zool.): Forelle mit dunklem Rücken, helleren Seiten mit breitem, rosa schillerndem Längsband u. kleinen schwarzen Flecken.
Universal-Lexikon. 2012.